Ein Glühfaden wird auf unterschiedliche Temperaturen (zwischen 650 – 960 ° C) erhitzt, wobei ein Testkörper auf das Glühfaden aufgebracht wird. Die Prüfmethode simuliert einen Kurzschluss und das Ergebnis zeigt, wie der Kunststoff mit solchen Belastungen umgehen kann.